FAQ
Installation
CourtBill kann über einen bereitgestellten Download-Link heruntergeladen und durch einen Doppelklick auf die Installationsdatei installiert werden. Es ist wichtig, die Systemanforderungen vor der Installation zu überprüfen.
Mindestens Oracle Java JRE 8, 1 GB RAM und 1 GB freier Festplattenspeicher. CourtBill unterstützt Windows XP bis Windows 10, Versionen für Linux und Mac OS sind in Planung.
Die Installation von Courtbill ist sehr einfach und erfolgt in 3 Schritten.
1. Entpacke die mitgelieferte ZIP-Datei in einen beliebigen Ordner.
2. Starte das Setup über die Installationsdatei ‚CourtbillInstaller.jar‘. Das Setup arbeitet selbständig, legt alle erforderlichen Ordner und Dateien an, installiert die Datenbank und schreibt die Konfiguration in die Datenbank.
3. Zum Einrichten gehe auf den Menüpunkt ‚Benutzer‘ und trage in den Reitern ‚Benutzerdaten, „Bankdaten‘, ‚Adressdaten‘ und ‚Benutzerdaten‘ deine Daten ein.
4. Die Einrichtung von Courtbill erfolgt über den Menüpunkt ‚Konfiguration‘. Du hast die Möglichkeit Texte für die verschiedenen Dokumente zu ändern und sämtliche Einstellungen anzupassen wie z.B. Rechnungsnummernkreise für Entwürfe, Angebote oder Rechnungen sowie E-Mail Einstellungen für den Mail-Versand …
Die Programminstallation steht dir auch als Video zur Verfügung. Klicke dazu auf den entsprechenden Link: LINK
Bei einem Update auf die aktuelle Version ist es nicht erforderlich alle Wartungsupdates zu installieren, denn ein Update der Software enthält immer alle Neuerungen und Anpassungen der Vorgängerversion.
Alle Daten wie z.B. Kunden, Rechnungen und Buchungen werden in die Datenbank verschlüsselt gespeichert. Die verschiedenen Dokumente wie z.B. Angebote, Rechnungen, Zahlungserinnerungen und Berichte werden in den entsprechenden Ordnern gespeichert.
Der Installationsordner kann umbenannt, verschoben oder gelöscht werden. Courtbill verwaltet alle Dateien in diesem Ordner. Dokumente kannst du direkt aus Courtbill heraus öffnen ohne direkt auf den Ordner zugreifen zu müssen.
Alle Daten wie z.B. Kunden, Rechnungen und Buchungen werden in die Datenbank verschlüsselt gespeichert. Die verschiedenen Dokumente wie z.B. Angebote, Rechnungen, Zahlungserinnerungen und Berichte werden in den entsprechenden Ordnern gespeichert.
Der Installationsordner kann umbenannt, verschoben oder gelöscht werden. Courtbill verwaltet alle Dateien in diesem Ordner. Dokumente kannst du direkt aus Courtbill heraus öffnen ohne direkt auf den Ordner zugreifen zu müssen.
Sollte der Installationsassistent nicht automatisch starten, kannst du die Installationsdatei manuell starten, indem du mit der rechten Maustaste auf die Datei klickst und „Als Administrator ausführen“ auswählst.
Wenn ein Fehler auftritt, überprüfe zunächst, ob dein System die Mindestanforderungen erfüllt. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wende dich an den CourtBill-Kundensupport, um Hilfe zu erhalten.
Ja, CourtBill kann auf mehreren Computern installiert werden, solange jeder Computer die Systemanforderungen erfüllt. Du kannst dich mit denselben Zugangsdaten auf mehreren Geräten anmelden.
Sobald eine neue Version verfügbar ist, erhältst du eine Benachrichtigung in der Software oder per E-Mail. Folge den Anweisungen zum Herunterladen und Installieren des Updates.
Nein, um CourtBill zu installieren, sind Administratorrechte auf deinem Computer erforderlich. Wenn du keine Administratorrechte hast, wende dich an den Systemadministrator, um die Installation durchzuführen.
Alle Themen
Jetzt 90 Tage kostenlos testen
Keine automatische Verlängerung. Keine versteckten Kosten.
Einfach ausprobieren und selbst überzeugen.