FAQ
Zahlungen
Ja, du kannst in CourtBill Teilzahlungen erfassen. Gib dazu bei der Buchung des Zahlungseingangs den tatsächlich erhaltenen Betrag ein, und die Rechnung bleibt als teilweise bezahlt markiert.
Wähle mehrere offene Rechnungen aus, für die der Zahlungseingang erfolgt ist, und buche sie gemeinsam als bezahlt. CourtBill ermöglicht dir, Massenoperationen für Zahlungseingänge auszuführen.
Um einen Zahlungseingang zu stornieren, wähle die entsprechende Rechnung und klicke auf „Zahlungseingang stornieren“. Der Rechnungsstatus wird dann wieder auf „offen“ gesetzt.
Ja, du kannst Bankdateien importieren, um die Zahlungseingänge automatisch den entsprechenden Rechnungen zuzuordnen. Diese Funktion hilft dir, den Zahlungsabgleich effizient zu gestalten.
Du kannst den Zahlungseingang stornieren und die Zahlung anschließend korrekt auf die richtige Rechnung buchen.
Jede Buchung eines Zahlungseingangs wird im System dokumentiert. Du kannst die Details zu jeder Zahlung in der Zahlungsübersicht einsehen, einschließlich Zahlungsbetrag, Datum und verwendete Zahlungsmethode.
Im Menü „Offene Rechnungen“ findest du eine Übersicht aller unbezahlten Rechnungen. Sobald eine Zahlung eingeht, wird der Status der Rechnung automatisch aktualisiert.
Ja, du kannst den Zahlungseingang mit einem rückwirkenden Datum buchen, indem du das entsprechende Datum bei der Erfassung der Zahlung eingibst.
Der Status einer Rechnung wird automatisch auf „bezahlt“ gesetzt, sobald der vollständige Betrag der Rechnung gebucht wurde. Du kannst dies manuell korrigieren, falls nötig.
Du kannst mehrere Rechnungen auswählen und die Zahlung in einer Transaktion verbuchen, indem du den Gesamtbetrag und das Zahlungsdatum eingibst.
Du kannst eine Bankdatei hochladen, die mehrere Zahlungseingänge enthält. CourtBill gleicht die Zahlungen automatisch den entsprechenden offenen Rechnungen zu. Anschließend kannst du die Zuordnung überprüfen und bestätigen.
Um eine Erstattung zu erfassen, du kannst entweder die Zahlung löschen, wenn diese noch nicht festgeschrieben ist oder buche zunächst die Rückerstattung als negative Zahlung auf die entsprechende Rechnung, um die Zahlung auszugleichen.
Wenn eine Teilzahlung eingeht, bleibt die Rechnung als teilweise bezahlt markiert. Du kannst den verbleibenden Betrag später manuell nachtragen, sobald die restliche Zahlung erfolgt.
Du kannst in CourtBill mehrere Zahlungen auf dieselbe Rechnung verbuchen, indem du für jede Quelle eine separate Zahlung erfasst. Der Gesamtbetrag der Zahlungen wird dann der offenen Rechnung gutgeschrieben.
Alle Themen
Jetzt 90 Tage kostenlos testen
Keine automatische Verlängerung. Keine versteckten Kosten.
Einfach ausprobieren und selbst überzeugen.