FAQ

Firma / Vertrag / Account

Um die Firmendaten zu ändern, gehe in den Menüpunkt „Firma“ und wähle „Firmendaten“. Dort kannst du den Firmennamen, die Rechtsform, Steuernummer, Kontaktdaten und weitere wichtige Informationen bearbeiten.

Die Steuernummer und Umsatzsteuer-ID deines Unternehmens kannst du im Bereich „Firmendaten“ unter „Steuernummer“ und „Umsatzsteueridentifikationsnummer“ eintragen. Diese Angaben erscheinen dann auf deinen Rechnungen und Belegen.

Die Rechnungsadresse deines Unternehmens kannst du unter „Adressdaten“ im Menüpunkt „Firma“ anpassen. Stelle sicher, dass die Änderungen gespeichert werden, damit die neue Adresse in allen zukünftigen Dokumenten verwendet wird.

Im Bereich „Zahlungsdaten“ kannst du die Bankverbindung deines Unternehmens ändern. Diese Angaben werden für die Zahlungsinformationen auf deinen Rechnungen und Belegen verwendet.

Unter dem Menüpunkt „Benutzerkonto“ kannst du deinen Benutzernamen, dein Passwort und deine Sicherheitsfrage ändern. Das Passwort sollte regelmäßig aktualisiert werden, um die Sicherheit deines Kontos zu gewährleisten.

Die Vertragsdaten umfassen Informationen zu deinem CourtBill-Vertrag, wie Vertragsbeginn, Laufzeit und Kundennummer. Diese Informationen findest du im Menü „Vertragsdaten“ im Bereich „Firma“.

Im Menü „Vertragsdaten“ findest du eine Übersicht über deinen aktuellen Vertrag, einschließlich der Vertragsnummer, Kundennummer, Laufzeitbeginn und -ende sowie den gebuchten Support-Optionen.

Änderungen an der Vertragslaufzeit können nicht direkt in CourtBill vorgenommen werden. Für Anpassungen wende dich bitte an den Support, der dir weiterhelfen kann.

Änderungen an den Firmendaten, wie Name, Adresse oder Rechtsform, müssen im Menü „Firma“ vorgenommen werden. Diese Änderungen werden in allen zukünftigen Rechnungen und Dokumenten reflektiert.

Über den Menüpunkt „Benutzerkonto“ kannst du Benutzer hinzufügen, entfernen oder ihre Zugriffsrechte anpassen. Du kannst auch Passwörter zurücksetzen oder ändern, falls erforderlich.

Im Bereich „Zahlungsdaten“ kannst du Standard-Zahlungsziele und Bedingungen festlegen, die für alle Rechnungen deines Unternehmens gelten. Diese Daten werden automatisch in die Rechnungen übernommen.

Du kannst die Firmendaten im Menü „Firmendaten“ unter dem Reiter „Firma“ anpassen. Diese Daten erscheinen automatisch auf allen Rechnungen und Dokumenten, die du in CourtBill erstellst.

Nein, CourtBill unterstützt derzeit die Hinterlegung eines Bankkontos für die Zahlungsabwicklung. Du kannst die Zahlungsdaten im Bereich „Zahlungsdaten“ verwalten.

Änderungen an den Steuerinformationen wie der Steuernummer oder der Umsatzsteuer-ID müssen im Bereich „Firmendaten“ aktualisiert werden. Diese Daten werden dann auf allen zukünftigen Rechnungen verwendet.

Alle Themen

Jetzt 90 Tage kostenlos testen

Keine automatische Verlängerung. Keine versteckten Kosten.
Einfach ausprobieren und selbst überzeugen.